Mental Health Days 2024

17.06.2024

Auch dieses Jahr haben wir in der Reihe “Mental Health Days” verschiedene Veranstaltungen zusammengestellt, um Euch einen guten Einstieg in verschiedene Thematiken zu ermöglichen, einfach mal abzuschalten, etwas Neues hinzuzulernen oder Fragen zu stellen, die Euch auf der Seele brennen.

\( ͡❛ ‿‿ ͡❛)/

Vom 17. Bis 22. Juni werden Vorträge mit jeweiliger Fragerunde zu den Themen Narzissmus, Autismus, Prüfungsangst, Long Covid und ADHS veranstaltet. Des Weiteren wird es einen Büchertausch, eine Yoga-Session für Einsteiger*innen und ein Mental Health Café geben.

Programm

Hier bekommt ihr einen Überblick über die verschiedenen Vorträge und Themen.

Achtung: Zu manchen Veranstaltungen muss sich angemeldet werden! Infos dazu bei der jeweiligen Veranstaltung.

Doppel- und Mehrfachbelastung: ein Workshop über Lust und Frust, das Studium auch mit Zusatzaufgabe erfolgreich zu meistern.

Datum: 17.06.24

Start: 13:15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

  • Reflektionszeit über mögliche Ursachen von Erschöpfungsgefühlen, Routinen beim Wechsel von Selbst- und Fremdbestimmung sowie achtsamer Beziehung zu sich und anderen
  • Anhand von – auch eigenen – Fallbeispielen sollen Dauerhaftigkeit, Personalisierung und Geltungsbereich von herausfordernden Aufgaben im begrenzten Zeitbudget lösungsorientiert in eine gesunde Grundhaltung überführt werden.
Zielgruppe: Studierende mit Kind oder/und mit gesundheitlicher Beeinträchtigung, Migrationserfahrung oder einem verpflichtenden Job neben dem Studium
Veranstaltungsort: Raum 131, Parkstraße 6 (Grünes Ungeheuer)
Leitung: Anke Wichmann, Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anmeldung: Bitte bis zum 14.06.24 um 14 Uhr eine Nachricht an sozialberatung@stw-rw.de senden

Büchertausch

Dienstag, 18.06., 10 bis 12 Uhr

Ort: Konferenzraum des AStA, Parkstraße 6 (Grünes Ungeheuer) (EG auf der linken Seite)

Verdeckter Narzissmus in Beziehungen

Inhalt: Erkennen von toxischen Partnerschaften, Manipulation und Schwächung des Selbstwertgefühls

Datum: 18.06.24

Referierende: Diplom-Psychologin Turid Müller

Start: 13:15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Veranstaltungsort: Online/Zoom (hier gehts zum Meeting)

Hier sind ein paar Dateien zu dem Vortrag, die ihr euch herunterladen könnt: 

Turid Müller – Bücherliste 2024

Turid Müller – Narzissmus – Seminarhandout

Turid Müller – Souverän kommunizieren mit NarzisstInnen – Folienhandout

Turid Müller – Souverän kommunizieren mit NarzisstInnen – Workbook

Und hier ein paar Podcast-Folgen über die 3 R´s und verwandte Modelle von Dr. Ramani, die uns dabei helfen können, narzisstische Beziehungen loszulassen:

Die 3 R’s – #mutigesherz

Radikale Akzeptanz – #mutigesherz

Radikale Akzeptanz kultivieren – #mutigesherz

Long- und Post-Covid sowie ME/CFS: Vortrag + Fragerunde

Datum: 19.06.24

Referierende: Frau Dr. Jördis Frommhold vom LongCovid Institut

Start: 17:15 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Zielgruppe: Betroffene und Interessierte

Veranstaltungsort: Ulmencampus, Haus 1, Seminarraum 118

Vortrag: Umgang mit Prüfungsangst

Mittwoch, 19.6., 13-13:30 Uhr 

Laut Studien erleben bis zu 40 % der Studierenden Prüfungsangst. Auch in der psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Rostock-Wismar sind Ängste in Prüfungen ein häufiges Thema. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Symptome und Häufigkeit, zeigt Faktoren für Prüfungserfolg auf und vermittelt erste Strategien für einen förderlichen Umgang mit Prüfungsangst. Es werden zudem weitere Anlaufstellen zur Unterstützung bei Ängsten aufgezeigt.

Ort: Online/Zoom (hier geht’s zum Meeting)

Leitung: Diplom-Psychologin Carolin Wendt, Studierendenwerk Rostock-Wismar

Bewältigung von Prüfungsangst

Donnerstag, 20.06.2024, 13-16 Uhr

Eine gewisse Aufregung vor Prüfungen gehört dazu und fördert die Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit. Werden aus der Aufregung Prüfungsängste, ist das für betroffene Studierende eine Belastung, die auch das Ergebnis negativ beeinflussen kann. Ziel des Workshops ist es, die individuellen Gründe für Prüfungsangst zu betrachten und Strategien zu vermitteln, um fokussierter und selbstsicherer in die Prüfung zu gehen.

Das erwartet dich: 

  • Gründe für das Entstehen von Prüfungsängsten
  • positive und negative Effekte von Ängsten auf körperlicher und mentaler Ebene
  • Komponenten einer erfolgreichen Prüfung
  • die Rolle von Bewertungsangst
  • mentale Strategien bei Unsicherheit und Entspannungstechniken
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Black-out
  • Arbeit in Kleingruppen und Rollenspiele

Teilnehmeranzahl: max. 10 Teilnehmer*innen

Ort: Studierendenwerk Rostock-Wismar, St.-Georg-Str. 104-107, Konferenzraum (EG)

Anmeldung: bis 18.06.2024 über workshop@stw-rw.de

Leitung: Diplom-Psychologin Carolin Wendt, Studierendenwerk Rostock-Wismar

Yoga-Session (in English)

Friday, 21.06., 1 pm

Location: Sports field “Am Waldessaum” (Fitnessfloor)

Target Group: Beginners

ADHS im Erwachsenenalter

Freitag, 21.06., 15:15 Uhr

Ort: Online/Zoom (Hier geht’s zum Meeting)

Mental Health Café

Samstag, 22.06., 13 bis ca. 15 Uhr

Ort: Parkstraße 6 (Grünes Ungeheuer), Raum: 136 (Global Café)

Ziel: Austausch über mentale Belastungen mit Snacks und Getränken 🙂

Bye Bye Forrest Gump – Alles, was du über Autismus weißt, ist falsch!

Samstag, 22.06., 16 Uhr

Ort: Ulmencampus, Haus 1, Raum 018

Ziel: realistische und individuelle Darstellung von Autismus, Ableismus abschaffen!

Leitung: Sascha Thierry Esequiyl Rubel

Posted by techast on in SOZIALES

Kalender

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
M
T
W
T
F
S
S
28
6:30 PM - AStA-Sitzung
29
30
31
1
2
3
4
6:30 PM - AStA-Sitzung
5
7
8
9
10
12
6:30 PM - StuRa-Sitzung
13
14
15
16
17
18
6:30 PM - AStA-Sitzung
20
22
23
24
26
6:30 PM - StuRa-Sitzung
27
28
1
2
27 Jan
27.01.2025    
19:00-21:00
Zwischen Armut, BAföG und WissZeitVG – was muss die nächste Bundesregierung ändern? Wann: 27. Januar Uhrzeit: 19Uhr Wo: Audimax Bundestagswahl: Was brauchen Studierende? Mietpreise steigen [...]
28 Jan
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
04 Feb
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
06 Feb
06.02.2025    
11:00-16:00
{:de}Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben Rostock Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 kommt der Wahl-O-Mat zum Aufkleben am Donnerstag, dem 06.02.2025, in die Campusbibliothek Südstadt. Dabei handelt [...]
11 Feb
11.02.2025    
14:00-16:00
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
11 Feb
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
12 Feb
12.02.2025    
18:30
{:de}Liebe Studierende, die StuRa-Sitzung findet um 18:30 Uhr in Hörsaal 224, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.{:}{:en}Dear students, the StuRa meeting will take place at 19:15 [...]
18 Feb
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
19 Feb
19.02.2025    
18:00-19:30
Sitzung des Sozialausschusses, TO wird eine Woche vorher in der StudiCloud hochgeladen. Die Teilnahme steht allen Studierenden offen. Der Raum ist nicht barrierefrei. Bitte melde [...]
TVStud-Konferenz: "Keine halben Sachen!"
21.02.2025-23.02.2025    
Ganztägig
Konferenz für den Aufbau der nächsten bundesweiten Streikbewegung studentischer Beschäftigter Mit der Tarifrunde 2025 haben wir die Chance, mit unseren Gewerkschaften ver.di und GEW den Tarifvertrag (TVStud) und [...]
25 Feb
25.02.2025    
14:00-16:00
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
25 Feb
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
26 Feb
26.02.2025    
18:30
{:de}Liebe Studierende, die StuRa-Sitzung findet um 18:30 Uhr in Hörsaal 224, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.{:}{:en}Dear students, the StuRa meeting will take place at 19:15 [...]
01 Mar
01.03.2025-16.03.2025    
Ganztägig
Mehr Infos unter https://eintagistnichtgenug.de.
Events on 27.01.2025
27 Jan
Events on 28.01.2025
28 Jan
28 Jan 25
Rostock
Events on 04.02.2025
04 Feb
4 Feb 25
Rostock
Events on 11.02.2025
11 Feb
11 Feb 25
Rostock
Events on 12.02.2025
12 Feb
12 Feb 25
Events on 18.02.2025
18 Feb
18 Feb 25
Rostock
Events on 19.02.2025
19 Feb
19 Feb 25
Rostock
Events on 21.02.2025
Events on 25.02.2025
25 Feb
25 Feb 25
Rostock
Events on 26.02.2025
26 Feb
26 Feb 25
Events on 01.03.2025