Skip to main content

Semesterticket als bundesweites Ticket

Was ist das Semesterticket?

Im Sommersemester 2024 wurde an der Universität Rostock erstmals das bundesweite Semesterticket eingeführt — also ein Semesterticket, mit dem Studierende öffentliche Verkehrsmittel in ganz Deutschland nutzen können.

Auch im Sommersemester 2025 nutzen wir das bundesweite Semesterticket. Es gelten die Konditionen des Deutschlandtickets.

Das Semesterticket beruht auf dem Solidaritätsprinzip: Jede*r Studierende*r zahlt mit dem Semesterbeitrag für das Semesterticket, egal ob er*sie das Ticket nutzen möchte oder nicht. Somit finanziert jede*r Kommilitone*in die überaus günstigen Bedingungen, zu denen die Mehrheit der Studierenden öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann.


Was muss ich tun, um mein Semesterticket zu erhalten?

Alle Studis, die sich bis zum 20.03. zurückgemeldet oder immatrikuliert haben, müssen nichts tun und sollten am 1. April ein Ticket in der App haben. Falls das nicht so ist und ihr in der VVW-App korrekt registriert seid und auch schon versucht habt, euch in der App aus- und wieder einzuloggen, schreibt bitte eine Mail an buero.asta@uni-rostock.de.

Falls ihr euch erst nach dem 20.03. zurückmeldet oder immatrikuliert, müsst ihr eure Daten und eine Studienbescheinigung in unserem Verwaltungsportal hinterlegen, damit wir uns manuell um die Freischaltung des Tickets kümmern können: https://portal.asta-rostock.de/de/asta/bundesweites-semesterticket.

Wie schnell das geht, richtet sich nach dem Arbeitsaufkommen bei uns und dem VVW (Verkehrsverbund Warnow). Wir bemühen uns jedoch, die Tickets innerhalb weniger Werktage in die App zu bekommen.

Studis, die im Wintersemester bereits eine Chipkarte benutzt haben, bekommen automatisch für das nächste SoSe eine neue und werden über das Abholen per Mail benachrichtigt. Wer keine Chipkarte hat, muss diese mit dem unten aufgeführten Formular beantragen.


Wo finde ich mein Semesterticket?

Das Semesterticket wird vorrangig in der App des VVW (Verkehrsverbund Warnow) zur Verfügung gestellt. Die Möglichkeit der begründeten Beantragung einer Chipkarte bleibt bestehen (siehe Antragsformular unten).

In der VVW-App müsst ihr euch mit eurer Uni-Mail registrieren (also einen neuen Account anlegen), falls ihr aus vorherigen Semestern noch kein Profil habt.

Im Downloadbereich unten findet ihr Anleitung des VVW zur Registrierung in der App.


Ist im Semesterticket eine Fahrradmitnahme enthalten?

Nein, das ist für das bundesweite Semesterticket im Gesamtkonzept aktuell nicht vorgesehen und kann daher auch nicht auf lokaler Ebene durch uns und den VVW umgesetzt werden.

Ihr könnt euch allerdings beim VVW eine Fahrradmitnahme innerhalb Rostocks dazubuchen — Optionen dazu findet ihr bspw. hier (https://www.rsag-online.de/tickets/ticketuebersicht/zeitfahrkarten/fahrrad-monatskarte). Bei der Buchung müsst ihr unbedingt darauf achten, dass ihr eure Uni-Mailadresse verwendet, da es sonst zu Anzeigeproblemen mit dem D-Ticket kommen kann.

MADE WITH

IN MV