Pressemitteilung: Verzögerungen beim Ulmicum — 5 Jahre zu spät und jetzt schon nicht am Zahn der Zeit

Rostock, 28. Oktober 2024: Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock äußert deutliche Kritik an den dauerhaften Verzögerungen bei baulichen Entwicklungen an der Universität. Der heutige Spatenstich des Ulmicums ist ein weiteres Beispiel für jahrelange Verzögerungen bei Sanierung und Bau.

Ein Blick in die Vergangenheit: Im Juli 2019 endete der Architekturwettbewerb für das Ulmicum. Das neue Lehr- und Bibliotheksgebäude sollte 2025 fertiggestellt werden. Heute — 5 Jahre später — beginnt der Bau des Gebäudes, voraussichtliche Fertigstellung ohne Verzögerungen vermutlich 2029. Die lange Wartezeit beim Bau des Ulmicums und die anhaltenden Einschränkungen an vielen anderen sanierungsbedürftigen Gebäuden erschweren es, als hochwertiger Studienort wahrgenommen zu werden.

„Durch die Verzögerung beim Baustart und einen Planstand des Ulmicums aus den 2010er-Jahren müssen wir festhalten, dass das Ulmicum deutlich zu spät kommt und nicht den gegenwärtigen baulichen Standard für ein Universitätsgebäude erfüllen wird. Viele Studierende hätten hier viel früher vom Neubau profitieren können und müssen“, berichtet Toni Kissing, AStA-Referent für Hochschulpolitik.

Um Verzögerungen künftig zu verhindern, fordert die Studierendenschaft die Landesregierung auf, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es braucht mehr Geschwindigkeit, weniger Aufschub. Der AStA der Uni Rostock fordert außerdem die Schaffung von mehr Kapazitäten für das Staatliche Amt für Bau und Liegenschaften (SBL).

Die jahrelangen Versäumnisse im Bereich Bau müssen schnellstmöglich aufgeholt werden. Dafür braucht es kurz- und mittelfristig mehr Planungskapazitäten. Nur mit den nötigen Kapazitäten kann eine zeitgerechte und dringend benötigte Umsetzung von Bauprojekten und Sanierungen garantiert werden. Im schlimmsten Fall könnten marode Gebäude den Lehr- und Forschungsbetrieb massiv stören oder einschränken.

Toni Kissing ergänzt: “Das Ulmicum ersetzt den ‘Bebel-Tower’ in der August-Bebel-Straße 28 — das Universitätsgebäude, das für Schimmel und undichte Decken bekannt ist. Auch wenn die Universität massiv versucht, die Probleme zu lösen, muss die Landespolitik endlich realisieren, dass so Bildung in MV nicht aussehen darf.”

Neben einer besseren Ausfinanzierung muss die studentische Beteiligung an Bauvorhaben ausgebaut werden. Der AStA plädiert dafür, dass Studierende besser in die Planung von Bauprojekten an der Universität einbezogen werden, um eine bessere Anpassung an ihre Bedarfe zu gewährleisten und innovative Lösungen zu finden.


Ansprechperson:
Toni Kissing
AStA-Referent für Hochschulpolitik
E-Mail: hopo.asta@uni-rostock.de

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
2
3
4
5
6
7
8
7:15 PM - AStA-Sitzung
9
10
11
12
13
15
7:15 PM - AStA-Sitzung
16
17
18
19
20
21
22
7:15 PM - AStA-Sitzung
24
25
26
27
28
29
7:15 PM - AStA-Sitzung
1
2
3
4
01 Apr.
01.04.2025    
13:00-17:00
{:de}Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge, Community-Verbindungen und Strategien bereitzustellen, die ihnen helfen, sich in einem mehrheitlich weißen Universitätsumfeld zurechtzufinden und erfolgreich zu [...]
01 Apr.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
08 Apr.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
14 Apr.
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
15 Apr.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
22 Apr.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
23 Apr.
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
29 Apr.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
30 Apr.
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
Veranstaltungen am 01.04.2025
01 Apr.
01 Apr.
1 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 08.04.2025
08 Apr.
8 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 14.04.2025
14 Apr.
14 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 15.04.2025
15 Apr.
15 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 22.04.2025
22 Apr.
22 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 23.04.2025
23 Apr.
23 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 29.04.2025
29 Apr.
29 Apr. 25
Rostock
Veranstaltungen am 30.04.2025
30 Apr.
30 Apr. 25
Rostock