Infos zur #btw17: CDU

13.09.2017

CDU – Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben

Hochschulbildung

Bildungspolitik ist im Wahlprogramm der CDU nicht direkt ein Schwerpunktthema, weshalb auch nur wenig zur Hochschulpolitik gesagt wird. Aber immerhin so viel: Die Partei will über einen verbilligten Zugang für Schüler*innen, Azubis und Studierende zum öffentlichen Nah- und Regionalverkehr sprechen.

Insgesamt soll die Chancengleichheit und die Durchlässigkeit des Schulsystems gestärkt werden. Allerdings ist nicht vermerkt wie genau das gewährleistet werden soll. Weiterhin will die Partei das duale Ausbildungssystem im Rahmen des Modells „der Höheren Berufsbildung“ ausbauen und eine „digitale Bildungsoffensive“ starten – durch schnelleres Internet für alle Schulen.

Kernthemen

Das Wahlprogramm der CDU zur Bundestagswahl 2017 legt den Fokus zunächst verstärkt auf das, was bisher erreicht wurde:

„Deshalb stehen wir zu dem, was wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern seit einem Jahrzehnt geschaffen und erreicht haben. Eine Abkehr von unserer erfolgreichen Politik, eine Wende rückwärts zu den Fehlern der Vergangenheit wird es mit der Union nicht geben.“

Weiterhin spielen die Themen Arbeit, Sicherheit sowie Wohlstand und Lebensqualität eine wichtige Rolle. Wobei das Thema „Wohlstand und Lebensqualität“ diverse soziale Unterthemen mit einbezieht und daher nicht direkt einen Schwerpunkt darstellt. Angesprochen werden hier Bildung, Gesundheit, Rente, Gleichstellung, Kultur und Digitalisierung. Dagegen werden Arbeit und Sicherheit weitaus ausführlicher besprochen. Im Hinblick auf die Verbesserung von Arbeitsbedingungen, Selbstständigkeit und Mindestlohn geht es der CDU u.a. darum, möglichst schnell unnötige Bürokratie abzubauen.

Bezüglich der Sicherheit nach Außen wird Europa als Wertegemeinschaft gesehen, die geschützt werden sollte. Daher wird die Idee einer Europäischen Verteidigungsunion unterstützt und für eine Stärkung des Grenzschutzes Frontex plädiert. Die Sicherheit nach Innen soll durch eine Erhöhung der Zahl an Polizist*innen um 15.000 sowie einer stärkeren Präsenz an öffentlichen Orten und einer guten Zusammenarbeit von Partei und BND gewährleistet werden.

Hier geht’s zum Wahlprogramm.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
7:15 PM - AStA-Sitzung
2
7:15 PM - StuRa-Sitzung
3
4
5
6
7
8
7:15 PM - AStA-Sitzung
9
10
11
12
13
15
7:15 PM - AStA-Sitzung
16
7:15 PM - StuRa-Sitzung
17
18
19
20
21
22
7:15 PM - AStA-Sitzung
23
24
7:15 PM - SLK-Sitzung
25
27
28
29
7:15 PM - AStA-Sitzung
30
7:15 PM - StuRa-Sitzung
1
2
3
4
01 Nov.
01.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, am Dienstag den 01.11.2022 findet die AStA-Sitzung um 19:15 Uhr im Raum 131, Parkstraße 6, 18057 Rostock statt.
02 Nov.
02.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, die StuRa Sitzung findet am 02.11.2022 um 19:15 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.
08 Nov.
08.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, am Dienstag den 08.11.2022 findet die AStA-Sitzung um 19:15 Uhr im Raum 131, Parkstraße 6, 18057 Rostock statt.
14 Nov.
14.11.2022-18.11.2022    
Ganztägig
Hochschulpolitische Woche (14.11.–18.11.) - Nicht ohne euch! (English version below) Veränderungen im Studium laufen alle über die Hochschulpolitik (HoPo). Dort kann studentisches Engagement genutzt werden, [...]
15 Nov.
15.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, am Dienstag den 15.11.2022 findet die AStA-Sitzung um 19:15 Uhr im Raum 131, Parkstraße 6, 18057 Rostock statt.
16 Nov.
16.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, die StuRa Sitzung findet am 16.11.2022 um 19:15 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.
22 Nov.
22.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
24 Nov.
24.11.2022    
19:15-20:45
Nach der Sitzung wollen wir gerne gemeinsam weg gehen. Plant euch also gerne etwas mehr Zeit ein.
26 Nov.
26.11.2022-27.11.2022    
Ganztägig
Training Rostock Postkolonial. (Post)Koloniale Stadtrundgänge | 26. & 27.11. 2022 | Die Initiative Rostock Postkolonial gestaltet das Training für die Durchführung von postkolonialen Stadtrundgängen. Die [...]
29 Nov.
29.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
30 Nov.
30.11.2022    
19:15
Liebe Studierende, die StuRa Sitzung findet am 30.11.2022 um 19:15 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.
Veranstaltungen am 01.11.2022
01 Nov.
1 Nov. 22
Veranstaltungen am 02.11.2022
02 Nov.
2 Nov. 22
Veranstaltungen am 08.11.2022
08 Nov.
8 Nov. 22
Veranstaltungen am 14.11.2022
14 Nov.
Veranstaltungen am 15.11.2022
15 Nov.
15 Nov. 22
Veranstaltungen am 16.11.2022
16 Nov.
16 Nov. 22
Veranstaltungen am 22.11.2022
22 Nov.
22 Nov. 22
Veranstaltungen am 24.11.2022
24 Nov.
24 Nov. 22
18055 Rostock
Veranstaltungen am 26.11.2022
Veranstaltungen am 29.11.2022
29 Nov.
29 Nov. 22
Veranstaltungen am 30.11.2022
30 Nov.
30 Nov. 22