Infos und Links rund um #btw17

13.09.2017

Auf dieser Seite findet ihr die wichtigsten Informationen rund um die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag. Wir haben für euch Wahlprogramme gewälzt und Analysen aufbereitet, Infos zu den Kandidat*innen gesammelt und eine Link-paket zusammengeschnürt. Der inhaltliche Fokus liegt dabei vor allem auf den hochschul- und bildungspolitischen Forderungen der Parteien. Damit ihr einen Überblick bekommt, werden aber auch allgemeinpolitische Fragen kurz dargestellt. Sollte euch das alles noch nicht reichen, könnt ihr zusätzlich den Wahl-O-Mat befragen.

Rund um die Wahl

Hier findet ihr aktuelle Umfragen, Prognosen und Analysen.

Hier könnt ihr euch das Wahljahr 2017 aus der Sicht von Mecklenburg-Vorpommern anschauen, was von der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern bereitgestellt wurde.

Hier findet ihr die Wahlprüfsteine der Hochschulrektorenkonferenz

Viel Spaß beim Stöbern!

Infos zu den Wahlprogrammen

Hier findet ihr allgemeine Infos rund um die Wahl.

Hier könnt ihr euch nochmal die hochschul- und bildungspolitischen Forderungen im Vergleich anschauen.

Für ausführliche Informationen gibt’s hier die Links zu den großen Parteien. Auf der Seite findet ihr nochmal einen Überblick zu den Hochschulpolitischen Forderungen und den weiteren Schwerpunktthemen sowie die Links zu den Wahlprogrammen.

FDP – Die Liberalen

B90/ Die Grünen

CDU – Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Linke

SPD – die Sozialdemokraten

AfD – Alternative für Deutschland

Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Würtemberg hat die wichtigsten ussagen der Parteien zu unterschiedlichen Themenbereichen (Asyl, Bildung, Soziales,…) direkt gegenübergestellt. Hier geht’s zur Seite.

Noch unentschlossen?

Der Wahl-O-Mat soll unentschlossenen Wähler*innen dabei helfen, ihre Entscheidung zu treffen. Nachdem ihr eine Reihe verschiedener Fragen beantwortet habt, wird errechnet, welche Partei am ehesten zu euren Einstellungen passt. Die Ergebnisse sollten jedoch mit Vorsicht genossen werden und werfen u.U. mehr Fragen auf, als dass sie euch Antworten geben können.

Eine Orientierungshilfe, die das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten in den Fokus rückt findet ihr auf der Seite deinwal. Die Seite wurde ehrenamtlich in Rostock von Martin Scharm und Tom Theile programmiert, wofür nach eigenen Angaben mehr als 200 Abstimmungen ausgewertet wurden. Ausgewählt wurden dann 42 Fragen zu unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Themen. Die Seite hat allerdings einige inhaltliche Schwächen, es treten nur die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien auf und ebenso auch die jeweiligen Abgeordneten. Die Betreiber schreiben selbst in einem FAQ: „Dein Wal kann und möchte dir also gar keine Empfehlung geben. Dein Wal sollte auf gar keinen Fall die einzige Quelle sein, die du für die Entscheidung zur Bundestagswahl nutzt“.

Zu guter Letzt der Geil-o-mat – seht selbst 😉

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
6:30 PM - AStA-Sitzung
29
30
31
1
2
3
4
6:30 PM - AStA-Sitzung
5
7
8
9
10
12
6:30 PM - StuRa-Sitzung
13
14
15
16
17
18
6:30 PM - AStA-Sitzung
20
22
23
24
26
6:30 PM - StuRa-Sitzung
27
28
1
2
27 Jan.
27.01.2025    
19:00-21:00
Zwischen Armut, BAföG und WissZeitVG – was muss die nächste Bundesregierung ändern? Wann: 27. Januar Uhrzeit: 19Uhr Wo: Audimax Bundestagswahl: Was brauchen Studierende? Mietpreise steigen [...]
28 Jan.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
04 Feb.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
06 Feb.
06.02.2025    
11:00-16:00
{:de}Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben Rostock Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 kommt der Wahl-O-Mat zum Aufkleben am Donnerstag, dem 06.02.2025, in die Campusbibliothek Südstadt. Dabei handelt [...]
11 Feb.
11.02.2025    
14:00-16:00
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
11 Feb.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
12 Feb.
12.02.2025    
18:30
{:de}Liebe Studierende, die StuRa-Sitzung findet um 18:30 Uhr in Hörsaal 224, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.{:}{:en}Dear students, the StuRa meeting will take place at 19:15 [...]
18 Feb.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
19 Feb.
19.02.2025    
18:00-19:30
Sitzung des Sozialausschusses, TO wird eine Woche vorher in der StudiCloud hochgeladen. Die Teilnahme steht allen Studierenden offen. Der Raum ist nicht barrierefrei. Bitte melde [...]
TVStud-Konferenz: "Keine halben Sachen!"
21.02.2025-23.02.2025    
Ganztägig
Konferenz für den Aufbau der nächsten bundesweiten Streikbewegung studentischer Beschäftigter Mit der Tarifrunde 2025 haben wir die Chance, mit unseren Gewerkschaften ver.di und GEW den Tarifvertrag (TVStud) und [...]
25 Feb.
25.02.2025    
14:00-16:00
Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen mit Snacks, Gesprächsrunden und netten Menschen Der StuRa-Sozialausschuss lädt ganz herzlich dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre über psychische Gesundheit [...]
25 Feb.
{:de}Liebe Studierende, liebe Gäst:innen, wir möchten euch herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsens im Raum 131 [...]
26 Feb.
26.02.2025    
18:30
{:de}Liebe Studierende, die StuRa-Sitzung findet um 18:30 Uhr in Hörsaal 224, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.{:}{:en}Dear students, the StuRa meeting will take place at 19:15 [...]
01 März
01.03.2025-16.03.2025    
Ganztägig
Mehr Infos unter https://eintagistnichtgenug.de.
Events on 27.01.2025
27 Jan.
Events on 28.01.2025
28 Jan.
28 Jan. 25
Rostock
Events on 04.02.2025
04 Feb.
4 Feb. 25
Rostock
Events on 11.02.2025
11 Feb.
11 Feb.
11 Feb. 25
Rostock
Events on 12.02.2025
12 Feb.
12 Feb. 25
Events on 18.02.2025
18 Feb.
18 Feb. 25
Rostock
Events on 19.02.2025
19 Feb.
19 Feb. 25
Rostock
Events on 21.02.2025
Events on 25.02.2025
25 Feb.
25 Feb.
25 Feb. 25
Rostock
Events on 26.02.2025
26 Feb.
26 Feb. 25
Events on 01.03.2025